Finn Porath spielt künftig für den FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 nimmt Finn Porath bis zum 30. Juni 2027 unter Vertrag. Der 28-Jährige wechselt von Holstein Kiel zu den Königsblauen.
Der FC Schalke 04 nimmt Finn Porath bis zum 30. Juni 2027 unter Vertrag. Der 28-Jährige wechselt von Holstein Kiel zu den Königsblauen.
Königsblau begrüßt mit dem Traditionsunternehmen aus dem Ruhrgebiet einen starken Partner an seiner Seite. Mit seinem Hauptsitz unweit der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen hat sich gym80 als Premiumhersteller im Bereich Kraft- und Fitnessgeräte etabliert und weltweit einen Namen gemacht.
Taylan Bulut wird künftig für Besiktas Istanbul spielen. Der türkische Erstligist und der FC Schalke 04 einigten sich auf einen sofortigen Transfer des 19-Jährigen. Für Bulut erhalten die Knappen eine Ablösesumme.
Obwohl sich der FC Schalke 04 und die Queens Park Rangers bereits zweimal auf einen Transfer von Pape Meïssa Ba verständigt haben, kommt der Wechsel des Angreifers nun doch nicht zustande. Das teilte der englische Zweitligist den Königsblauen in der Nacht zum Mittwoch (13.8.) mit.
In-gyom Jung läuft ab sofort für das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel auf. Der 21-Jährige war zuletzt vereinslos, zuvor spielte der Offensivakteur für die U23 von Borussia Mönchengladbach.
Niklas Frese verlässt die Knappenschmiede und läuft künftig für den FC Gütersloh in der Regionalliga West auf. Der 19-Jährige war in der vergangenen Saison vom 1. FC Gievenbeck zu den Knappen gestoßen.
Der FC Schalke 04 stattet Hasan Kurucay mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2027 aus. Der 27-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison für den belgischen Erstligisten OH Leuven, zuvor war er eineinhalb Jahre für Eintracht Braunschweig am Ball. Auf Schalke wird er künftig die Rückennummer 4 tragen.
Steve Noode wird in der Saison 2025/2026 für Union Titus Petingen in der ersten luxemburgischen Liga spielen. Bei seinem Leihverein soll der Verteidiger weitere Spielerfahrung in Europa sammeln. Als Leihspielerbeauftragter des FC Schalke 04 wird Sidney Sam ihn dabei eng begleiten.
Schalke tritt der wachsenden Initiative „Aufstiegsreform 2025 – Meister müssen aufsteigen“ bei, die sich für eine faire und verbindliche Aufstiegsregelung aus allen fünf Regionalligen in die 3. Liga einsetzt.
Gemeinsam mit seinem Ausrüsterduo 11teamsports und adidas präsentiert der S04 sein neues Heimtrikot, das für all das steht, was Königblau ausmacht: Treue, Tradition, Mut zur Erneuerung und die enge Verbindung zwischen Verein und Fans. Premiere feiert das neue Shirt vor heimischem Publikum bereits am Samstag (26.7.).
Mertcan Ayhan hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 bis zum 30. Juni 2028 verlängert – ohne Ausstiegsklausel. Darüber hinaus besteht eine beidseitige Option, den Vertrag um eine weitere Spielzeit auszuweiten.
Rosbacher Mineralwasser und der FC Schalke 04 setzen ihre seit vier Jahren bestehende Partnerschaft fort. Die neue Vereinbarung wurde vorerst um zwei weitere Spielzeiten bis Juni 2027 verlängert.
Mit dem neuen Ausweichjersey für die Spielzeit 2025/2026 bekennt der S04 zusammen mit seinen Partnern 11teamsports und adidas Mut zur Farbe. Die Anlehnung an die legendäre Farbgebung der frühen 2000er-Jahre steht zugleich für einen frischen, selbstbewussten Auftritt in der Fremde.
Gemeinsam mit dem Ausrüsterduo 11teamsports und adidas stellen die Schalker Frauen-Teams ihr erstes eigenes Trikot vor. Seine Premiere feiert das Jersey beim Testspiel von Team I gegen die Frauen-Bundesligamannschaft des 1. FC Köln (13.7.) im Parkstadion. Darüber hinaus werden auch alle weiteren Frauen-Teams des S04 in der Saison 2025/2026 ihre Heimspiele in dem neuen Trikot bestreiten.
Pünktlich zur neuen Saison verlängert der S04 seine langjährige Partnerschaft mit Radio Emscher Lippe. Die neue Vereinbarung gilt zunächst für zwei weitere Jahre bis 2027.
Pablo Zahnen Martinez verlässt die Knappenschmiede und läuft künftig für den SV Sandhausen auf. Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer von Viktoria Köln zu den Knappen gestoßen.
Max Lamby verstärkt das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel. Der 22 Jahre alte Linkverteidiger wechselt von der SpVgg Unterhaching in die Knappenschmiede.
Das neue Auswärts-Jersey für die Saison 2025/2026, das die Knappen gemeinsam mit ihrem Ausrüsterduo 11teamsports und adidas launchen, präsentiert sich in klassischem Weiß mit königsblauen Details. Erstmals zum Einsatz kommt das neue Trikot beim Testspiel gegen den 1. FC Bocholt (5.7., Anstoß 17 Uhr im Stadion am Hünting).
Gerrit Wegkamp wechselt für die kommende Saison 2025/2026 auf Leihbasis vom MSV Duisburg in die Knappenschmiede und verstärkt als Stürmer ab sofort das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel. Der 32-jährige Wegkamp kommt mit der Erfahrung von 248 Drittligaspielen und jeweils drei Einsätzen in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga.
Die 36-Jährige wird darüber hinaus auch für die Schalker Westfalenligamannschaft auf dem Platz stehen.