Direkt zum Inhalt springen
Pape Meïssa Ba während eines Spiels
Pape Meïssa Ba im Schalke-Trikot

Pressemitteilung -

FC Schalke 04 irritiert über Vorgehen von Queens Park Rangers

Pape Meïssa Ba bleibt bei Schalke

Obwohl sich der FC Schalke 04 und die Queens Park Rangers bereits zweimal auf einen Transfer von Pape Meïssa Ba verständigt haben, kommt der Wechsel des Angreifers nun doch nicht zustande. Das teilte der englische Zweitligist den Königsblauen in der Nacht zum Mittwoch (13.8.) mit.

„Wir sind über das Vorgehen von Queens Park in den vergangenen zwei Wochen sehr irritiert“, kommentiert Frank Baumann, Vorstand Sport der Knappen. „Diese Phase war von Verzögerungen ohne inhaltliche Begründungen sowie tagelang ausbleibende Reaktionen auf Anrufe und offizielle Nachrichten geprägt. Wir stellen uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bei einem Transfer, insbesondere nach zweimaliger Einigung zwischen den Vereinen, anders vor.“ Im Sinne von Spieler und Verein habe man bislang bewusst auf eine öffentliche Kommentierung verzichtet, so Baumann weiter.

Ebenfalls kritisch sieht Königsblau die Begründung für die Absage. „Pape hat in den vergangenen vier Jahren immer über 30 Pflichtspiele gemacht und war auch bei uns in der Vorbereitung in einem guten Fitnesszustand“, stellt Baumann klar. Die von den Queens Park Rangers angebrachten Punkte sind nicht neu, sie wurden bereits bei vier Vereinswechseln berücksichtigt. Sie hindern den Spieler nachweislich nicht daran, seinen Beruf als Profifußballer vollumfänglich auszuüben, wie die über 30 Einsätze im Schnitt pro Saison zeigen. „Unser Ziel ist es, dass Pape nun so schnell wie möglich wieder ins Training einsteigt“, betont Baumann.

Themen

Kategorien


Kontakt

  • Pape Meïssa Ba während eines Spiels
    250813_pape-meissa-ba.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    picture alliance
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 204 KB