Amar Ibrišimović verstärkt U19 zur kommenden Saison
Amar Ibrišimović schließt sich zur Saison 2024/2025 der königsblauen U19 an. Der 18-jährige Abwehrspieler wechselt aus der Akademie des VfL Wolfsburg in die Knappenschmiede.
Amar Ibrišimović schließt sich zur Saison 2024/2025 der königsblauen U19 an. Der 18-jährige Abwehrspieler wechselt aus der Akademie des VfL Wolfsburg in die Knappenschmiede.
Auch in den kommenden Saisons wird HRS die Schalker Aufwärm- und Trainingskleidung zieren. Königsblau und die global operierende Hotelbuchungsplattform haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Der FC Schalke 04 und Youri Mulder haben sich dazu entschieden, die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren fortzusetzen. Seit November 2024 interimistisch Direktor Profifußball, unterschrieb der 56 Jahre alte Niederländer einen Vertrag bis Juni 2027 und wird diese Position nun dauerhaft bekleiden. Mulder war zuvor kooptiertes Mitglied des Aufsichtsrats.
Magnus Rösner schließt sich zur Saison 2024/2025 der U23 an. Der 19-jährige Abwehrspieler wechselt vom SV Lichtenberg 47 in die Knappenschmiede.
Mittelfeldspieler Edion Gashi hat seinen Vertrag über die Saison hinaus verlängert. Der 19-Jährige spielt seit der U14 auf Schalke und wird in der kommenden Saison Teil der U23 sein.
Jakob Sachse hat sich der königsblauen U23 angeschlossen und wird ab der Spielzeit 2025/2026 für das Team zum Einsatz kommen. Der 19 Jahre alte Mittelstürmer stand bis zum 31. März beim Regionalligisten 1. FC Düren unter Vertrag.
Der FC Schalke 04 setzt auf ein Talent aus der eigenen U23 und gibt Außenbahnspieler Tidiane Touré einen Lizenzspielervertrag. Der 20-Jährige hat ein Arbeitspapier bis 30. Juni 2028 unterschrieben.
Nach dem Ende der laufenden Saison wird Chef-Trainer Kees van Wonderen die Königsblauen verlassen.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln ihre Kräfte, um gezielt die Qualifikation von Kindertrainerinnen und -trainern zu fördern. Neben dem FC Schalke 04 schließen sich ausnahmslos alle westfälischen Profivereine der Idee eines gemeinsamen Solidartopfes zur Förderung des westfälischen Fußballs an.
Frank Baumann wird neuer Vorstand Sport der Königsblauen. Der 49-Jährige hat am vergangenen Wochenende einen langfristigen Vertrag bei den Knappen unterschrieben und wird ab dem 1. Juni das Ressort Sport mit den Bereichen Männer, Frauen und Knappenschmiede verantworten.
Timo Becker wechselt von Bundesligist Holstein Kiel zurück zum FC Schalke 04. Der 28 Jahre alte Verteidiger unterschreibt einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag.
Dominick Drexler wird ab Sommer Co-Trainer der Schalker U17. Er verstärkt das Trainer-Team von Chef-Coach Charles Takyi. Drexler wird bis zum Sommer interne und externe Hospitanzen absolvieren, zur Saison 2025/2026 startet dann seine Tätigkeit in der Knappenschmiede. Sein Vertrag läuft, wie bei der letzten Verlängerung seines Spielerkontraktes festgelegt, zunächst über zwei Jahre.